Bei Teamentwicklung geht es darum, die Performance im Team nachhaltig zu
verbessern.
Hier werden Rollen geklärt und Kommunikationsstrukturen verbessert. Die
Identifikation mit dem Team wird erhöht, das Verständnis der Teilnehmenden bezüglich
Teamprozessen, potentiellen Konfliktquellen und konstruktivem Feedback wird
erhöht.
In diesem legen wir gemeinsam fest, welche Ziele sie mit unseren Seminaren erreichen wollen, und welche Themenschwerpunkte dabei forciert werden sollen. Diese können z.B. aus dem Bereich der Kommunikation, des Umgangs mit Konflikten, der Kooperation oder der Vertrauensförderung stammen.
In einem ersten Schritt ermitteln wir dann den aktuellen Standpunkt Ihres Teams – häufig benutzen wir dabei einen anonymisierten Erhebungsbogen. Dieser vermittelt uns wichtige Erkenntnisse, wie es z. B. um die Zufriedenheit in ihrem Team steht.
Mit unserer handlungsorientierten Herangehensweise schaffen wir einen Erfahrungsraum, der es ermöglicht, neue Verhaltensweisen zu erproben und Verhaltensänderungen einzuleiten, die es ermöglichen, Fähigkeiten im Team optimal für den Unternehmenserfolg zu nutzen.
Je nach ihren Vorstellungen kann das Setting des Seminares zu einem größeren Teil indoor oder outdoor realisiert werden.